Frontales Foto von Verena Hubertz
Verena Hubertz
SPD
100 %
40 / 40 Fragen beantwortet
Frage von Alexander S. •

Hallo Frau Hubertz, wir haben die höchsten Energiepreise auf der Welt und die Experten sagen jetzt schon voraus, dass sie nur noch teurer werden! Warum sind sie für Dauersubventionen?

Sehr geehrte Frau Hubertz, die Kosten steigen immer weiter und werden laut diversen Experten wie zum Beispiel Professor Sinn nie wieder günstiger. Warum erzählen sie Märchen und behaupten dass Gegenteil und weshalb sollte der Steuerzahler auch noch die Zeche für die Ausschüttung von Renditen der Aktionäre subventionieren???

Frontales Foto von Verena Hubertz
Antwort von
SPD

Ich bin für Unterstützung, allerdings nicht für Dauersubvention. Lassen Sie mich das einmal einordnen. Die in Deutschland im Vergleich zu vielen anderen Regionen in- und außerhalb der EU sind für viele energieintensive Unternehmen ein Grund, nicht in Deutschland zu investieren. Strom wird mit dem Ausbau der Erneuerbaren perspektivisch günstiger werden. Deutschland und Europa haben große Potenziale für den Ausbau von Windenergie und Photovoltaik. Die benötigten Mengen erneuerbaren Stroms zur Deckung der gesamten Nachfrage werden allerdings erst in den 2030er Jahren zur Verfügung stehen. Um Produktion, die unter heutigen Strompreisen nicht, unter zukünftigen aber durchaus wettbewerbsfähig in Deutschland stattfinden kann, in Deutschland zu erhalten und die Transformation durch Elektrifizierung der Prozesse voranzutreiben, ist ein gegenüber dem Marktniveau zeitlich begrenzter, zielgenauer Eingriff in die Strompreise notwendig. Daher setze ich mich für einen mittelstandsfreundlichen, unbürokratischen und zeitlich klar definierten Transformationsstrompreis ein, bis ausreichend günstiger Strom aus Erneuerbaren Energien zur Verfügung steht. Günstigerer Strom trägt nicht nur zur Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie bei, sondern verhindert auch, dass Carbon Leakage entsteht, also Unternehmen Produktion in Deutschland abbauen und durch Produktion in Ländern mit günstigeren Energiepreisen und einer weniger strengen Umwelt- und Klimaschutzregulierung aufbauen.

Was möchten Sie wissen von:
Frontales Foto von Verena Hubertz
Verena Hubertz
SPD