Portrait von Olav Gutting
Olav Gutting
CDU
81 %
25 / 31 Fragen beantwortet
Frage von Andreas H. •

Frage an Olav Gutting von Andreas H. bezüglich Verkehr

Sehr verehrter Herr Gutting,

wieso bezahlt man heutzutage in Deutschland für einen Führerschein zwischen 1.100€ und 1.900€, während er in den USA beispielsweise für nur rund 50$ zu haben ist. Auch kann ich mich nicht daran erinnern, dass ein Führerschein in Deutschland zu DM - Zeiten so teuer gewesen wäre.

mit freundlichen Grüßen,
Andreas

Portrait von Olav Gutting
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Heid,

vielen Dank für Ihre Anfrage "Führerscheinkosten in Deutschland". Zur Unterstützung der Beantwortung hatte ich mich an das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gewandt. Da die Unterlagen des Ministeriums nun eingetroffen sind, bitte ich Sie mit Ihre Adresse zu nennen, damit ich Sie vom Stand der Dinge persönlich in Kenntnis setzen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Sonja Lawin, wiss. Mitarbeiterin

Portrait von Olav Gutting
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Heid,

die Kosten der Führerscheinausbildung in Deutschland werden nicht vom Gesetzgeber geregelt, sondern unterliegen dem freien Wettbewerb; sie können von dem Fahrschüler im Wege eines Preisvergleichs ermittelt werden.

Eine qualifizierte Ausbildung in der Fahrschule zum Erwerb einer bzw. mehrerer Führerscheinklassen bedeutet einen gewissen finanziellen Aufwand. Dabei ist zu beachten, dass der Fahrlehrer für die sachgerechte Ausbildung des Führerscheinbewerbers die Verantwortung trägt und entscheidet, ob ein Bewerber das Ausbildungsziel und damit die Vorstellung zur Prüfung erreicht hat oder noch weitere Ausbildungsstunden benötigt. Aus Gründen der Verkehrsicherheit können daher höhere Ausbildungskosten wie die vom Einsender genannten 1.100 bis 1.900 Euro im Einzelfall gerechtfertigt sein.

Ausbildung und Prüfung sowie die dadurch entstehenden Kosten für die Führerscheinbewerber in Deutschland sind mit den Bewerbern in den USA nicht vergleichbar. So ist es z.B. in Texas (USA) möglich, dass Bewerber ohne jegliche Schulung den Führerschein erhalten, solange sie den einfachen 15-Minuten theoretischen und praktischen Test bestanden haben.

Die Fahrschulausbildung in Deutschland gilt in Europa als vorbildlich. Damit dies so bleibt, entwickelt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung die bestehenden gesetzlichen Rahmenbedingungen auf hohem Niveau weiter fort.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Hammes
Mitarbeiter, Büro Olav Gutting

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Olav Gutting
Olav Gutting
CDU